Veröffentlichungen & Vorträge
Kersting, Volker (2025):
Armut, Kindergesundheit, Teilhabe, Demokratie - Kausalitäten und Handlungsansätze
Kongress Armut und Gesundheit 2025 - Berlin - 17.-18.3.2025 Download
Kersting, Volker (2025):
Kita-Sozial-Index - aber einfach?
Input VSOP-Fachtagung „Kita-Sozialindex“ – „Ungleiches ungleich behandeln“ 06.06.2025. Download
Kersting, Volker (2025):
Abstiegskampf! Verlieren wir die benachteiligten Stadtteile? Alarmierende Bilanz der Bundestagswahl 2025. Download
Kersting, Volker (2024):
„Bedrohte Quartiere – ein Blick auf Offenburg“.
Wie hängen Kommunalwahlen, Bäume, Armut, Einsamkeit und Demokratie zusammen? Download
Kersting, Volker (2024):
Verkehr – Soziales – Gesundheit. Wie steht es um Oberhausen?
Thesen zur Diskussion auf der Bürgerversammlung „Der Ausbau des Autobahnkreuzes Oberhausen und die Folgen für Stadt und Menschen“ am 10. April 2024. Download
Strohmeier, Klaus Peter; Kersting, Volker (2023):
Riskante „Relegation“. Die Rückseite des Strukturwandels im Ruhrgebiet,
in: Zeitschrift „Forum Geschichtskultur“, Titelheft „Soziale Ungleichheit im Ruhrgebiet“, Download
Kersting, Volker (2023):
Praxisbeispiel - Stadt Mülheim an der Ruhr. Interview. In: G.I.B. (Hg.): Datenweitergabe und Datenschutz im Rahmen der kommunalen Sozialplanung. Arbeitshilfe für Kommunen und Träger, S. 10–14. Download
Kersting, Volker, Knüttel, Katharina (2023):
Sozialplanung im Spannungsfeld zwischen Wirkungsdiskursen und Indikatoren: Eine kritische Einordnung zu Möglichkeiten und Grenzen. In: Kersting, Volker et al: Wirkung – Orientierung für die Sozialplanung. Eine Arbeitshilfe für Kommunen und Träger. Bottrop, S. 15–46. Online verfügbar
Kersting, Volker; Jehles, Nora (2023):
Gesundes Aufwachsen unter Bedingungen sozialräumlicher und regionaler Disparitäten. Workshop. Kongress Armut und Gesundheit Berlin 2023
Kersting, Volker (2021):
„Segregation – wen interessiert denn das?“ Versagt die kommunale Politik? (Vortrag Online–Fachtagung des ZEFIR am 20.01.2021), Online verfügbar
Kersting, Volker (2021):
Arme Städte, Arme Landkreise: Grenzen und Möglichkeiten kommunaler Handlungsspielräume, Folienvortrag, Frankfurt a. M. (28.09.2021)
Knüttel, Katharina; Kersting, Volker; Schuchardt, Jakob (2021):
Stadtteiltypen sozialer Segregation von Kindern. In: RaumPlanung. Zeitschrift für räumliche Planung und Forschung, Heft 213/5-2021, S. 9–13. Vorschau
Kersting, Volker, Knüttel, Katharina (2021):
Soziale Segregation und Teilhabe
VSOP-Programmreihe zum digitalen Fachdiskurs 2021, Vortrag (16.6.2021)
Knüttel, Katharina; Kersting, Volker (2021):
Frühe sozialräumliche Spaltung. Ethnische und soziale Segregation von Kindern und Jugendlichen in deutschen Städten. Arbeitspapiere wissenschaftliche Begleitforschung „Kein Kind zurücklassen!“. Online verfügbar
IMPULSE THEATHER FESTIVAL - CLUB REAL - Expert*innengespräch - DIE GROSSE SCHERE Videokonferenz + Live-Stream mit der Historikerin Eva Gajek und dem Soziologen Volker Kersting (2021)
Knüttel, Katharina; Kersting, Volker (2020):
Segregierte Quartiere und Kinderarmut. In: Rahn, Peter; Chassé, Karl August (Hg.): Handbuch Kinderarmut. Opladen & Toronto: Barbara Budrich. S. 114-123.
Groos, Thomas; Kersting, Volker; Jehles, Nora; Trappmann, Carolin (2020):
Die Illusion der Chancengleichheit. Ausgewählte Ergebnisse der kommunalen Wirkungsforschung mit Mikrodaten. Arbeitspapiere wissenschaftliche Begleitforschung „Kein Kind zurücklassen!“, Band 13. Gütersloh. Online verfügbar. Zuletzt geprüft am 09.03.2020.
Kersting, Volker (2019):
Wie wirkt Prävention? Kritische Anmerkungen zum Messen und Machen. LVR - Fachtag „Wirkungsanalysen und Monitoring“ - »IST DAS DENN REPRÄSENTATIV?« TEILHABE SICHTBAR MACHEN. Köln, 09.05.2019. Folienvortrag, Online verfügbar
Knüttel, Katharina; Groos, Thomas; Kersting, Volker; Niemann, Friederike; Vollmer-Baratashvili, Rebekka (2019):
Mehrwert durch Geo-Milieus? Die Nutzung kleinräumiger kommerzieller Daten für kommunale Fragestellungen. Arbeitspapiere wissenschaftliche Begleitforschung „Kein Kind zurücklassen!“, Band 16. Gütersloh. Online verfügbar. Zuletzt geprüft am 09.03.2020.
Kersting, Volker (2019):
Der Sozialraum in der kommunalen Bildungsberichterstattung. Ein Kommentar zu Möglichkeiten und Grenzen. In: INBAS Institut für berufliche Bildung, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik GmbH (Hg.): Fokus Sozialraum: Auf dem Weg zu mehr Bildungsgerechtigkeit. Reihe Berichte und Materialien, 23, S. 6–19. Online verfügbar. Zuletzt geprüft am 06.02.2020.
Kersting, Volker (2019):
Impulsvortrag: Neuere Befunde zur sozialen, räumlichen und politischen Spaltung in NRW. In: Stadt Essen: Segregation und Stadtentwicklung. Essen. Online verfügbar. Zuletzt geprüft am 28.10.2019.
Knüttel, Katharina; Kersting, Volker (2019):
Werkstattgruppe I: „Beobachten“ - Messbarkeit und Beobachtung sozialräumlicher Entwicklungen. In: Stadt Essen : Segregation und Stadtentwicklung. Essen. Online verfügbar. Zuletzt geprüft am 28.10.2019.
Groos, Thomas; Kersting, Volker (2019):
Bildungsanalysen mit kommunalen Mikrodaten – ein kooperativer Ansatz wissenschaftlich-kommunaler Praxisforschung. In: Beiheft „Die Deutsche Schule“ (DDS) „Bildungsforschung mit Daten der amtlichen Statistik“ Online verfügbar. Zuletzt geprüft am 23.07.2019
Knüttel, Katharina; Jehles, Nora; Kersting, Volker (2018):
Frühe Bildung trifft Armut? Das regionale Verhältnis von frühkindlicher Bildung und Kinderarmut in NRW (2019). Hg. v. Bertelsmann Stiftung in Zusammenarbeit mit Familiengerechte Kommune e.V. (Analysen und Konzepte, 1/2019). Online verfügbar. Zuletzt geprüft am 15.05.2019.
Knüttel, Katharina; Jehles, Nora; Kersting, Volker (2018):
KECK-Atlas Nordrhein-Westfalen. Im Fokus: Chancen von Kindern. Reihe: LebensWerte Kommune, Ausgabe 3, 2018, Analysen und Konzepte. Gütersloh. Online verfügbar. Zuletzt geprüft am 24.07.2018.
Kersting, Volker:
Das Ruhrgebiet: Abgehängt und gespalten. "Von der Illusion der Chancengleichheit und der Ohnmacht sozialer Stadtentwicklung". Poster. Tagung „Die Zukunft des Ruhrgebietes – Was kommt nach dem Strukturwandel? ZEFIR - Ruhr-Universität Bochum Zentrum für interdisziplinäre Ruhrgebietsforschung. Bochum. Online verfügbar. Zuletzt geprüft am 24.07.2018.
Kersting, Volker (2017):
„Daten allein machen (noch) keine Politik“ – Ein Interview. In: TRANSFERjournal der Transferagentur NRW (2), S. 38–41. Online verfügbar. Zuletzt geprüft am 24.09.2018.
Volker Kersting (2016)
„Was Kommunen wissen (sollten) – Kommunale Daten und Analysen zur Kindergesundheit“
5. Kammerkolloquiums zur sozialen Situation von Kindern und Jugendlichen am 18.6.2016. Online verfügbar
Kersting, Volker (2011): Kommunale Sozialberichterstattung. Wege und Beispiel. VSOP-Workshop Sozialberichterstattung in der Praxis. Methodik, Prozess und Umsetzung am 15./16.10.2011 in Ludwigshafen. Online verfügbar